Schaut mal, ob alles dabei ist, was ihr noch wissen möchtet. 
Falls nicht – meldet euch gerne. 

Allgemein zum freien Reden

Was ist eine freie Rede und für welche Anlässe eignet sie sich?
Eine freie Rede ist individuell, persönlich und ohne feste Vorgaben. Ich gestalte sie für Hochzeiten, Kinder- Willkommensfeste oder andere besondere Momente wie Jubiläen oder Erneuerungen des Eheversprechens.

Ist eine freie Rede rechtlich bindend?
Nein, meine Reden sind rein zeremoniell. Eine freie Trauung ersetzt z. B. nicht das Standesamt. Sie ergänzt den offiziellen Akt um eine persönliche Feier nach euren Wünschen.

Freie Trauung

Kann eine freie Trauung überall stattfinden?
Ja! Ob am Strand, im Wald, auf einem Schiff oder im eigenen Garten – ihr entscheidet, wo ihr euch das Ja-Wort geben wollt.

Müssen wir religiös sein oder bestimmten Traditionen folgen?
Nein! Eine freie Trauung ist genau das: frei. Sie kann religiöse oder spirituelle Elemente enthalten – muss aber nicht. Alles wird individuell für euch gestaltet.

Wie läuft die Vorbereitung ab?
Wir starten mit einem Kennenlerngespräch. Danach folgen tiefere Gespräche über eure Geschichte, Wünsche und Vorstellungen. Am großen Tag erhaltet ihr eine Rede, die euch und eure Liebe perfekt widerspiegelt.

Wie läuft eine freie Trauung ab?
Der Ablauf einer freien Trauung ist nicht festgelegt – ihr könnt ihn ganz nach euren Wünschen gestalten! Gängig sind folgende Elemente:
🔔Einzug | 🎤 Begrüßung | 📄 Traurede | 💬 persönliche Wortbeiträge | 🎷 Musik | 🌿 ein Ritual | ♾️ euer Eheversprechen & Ringtausch (oder ein anderes Symbol eurer Verbundenheit) | ✨ die Traufrage | 🫧 und schließlich der Auszug.

Müssen wir Ringe tauschen?
Nein, müsst ihr nicht. Ihr müsst wirklich gar nichts. Viele Paare tauschen Ringe, aber es gibt unzählige andere Möglichkeiten, eure Verbundenheit zu zeigen. Wie wäre es mit einem gemeinsamen Tattoo oder dem Umlegen einer besonderen Kette oder Uhr? Wichtig ist nicht die Tradition, sondern das, was euch als Paar am meisten bedeutet.

Welche Rituale kann man einbauen?
Von Ringwärmen, dem Band, das zwei Hände verbindet, über Baum-Pflanzungen bis hin zum gemeinsamen Bier trinken – es gibt viele schöne Rituale, die eure Zeremonie perfekt abrunden können.

Muss immer ein Ritual stattfinden?
Nein, ganz und gar nicht. Wenn ihr mit Ritualen nichts anfangen könnt oder sie euch einfach zu viel sind und ihr das Gefühl habt, dass sie keine Bedeutung für euch haben, dann lasst ihr es einfach weg. Es ist ganz euch überlassen.

Freie Taufe / Willkommensfest (KIWI)

Was ist der Unterschied zwischen einer freien Taufe und einer kirchlichen Taufe?
Die freie Taufe ist keine religiöse Zeremonie, sondern ein Willkommensfest für euer Kind. Es geht darum, es im Kreis der Familie und Freunde willkommen zu heißen – ganz individuell und ohne kirchliche Vorgaben.

Können Paten benannt werden?
Ja, auf Wunsch können wir Paten einbinden und ihnen eine besondere Rolle geben – zum Beispiel mit einem persönlichen Versprechen oder einer symbolischen Geste.

Welche Rituale kann man einbauen?
Von Wunschgirlande über Taufkerze selbst herstellen – es gibt auch bei einem KIWI viele schöne Rituale, die dem Fest noch mehr Tiefe verleihen.

Sonstiges

Bist du zertifiziert?
Ja, ich wurde 2021 an der Omilia Academy zur freien Rednerin ausgebildet und zertifiziert. Omilia ist als einziger Anbieter nach der ISO-Norm 29993 (Lerndienstleistungen) vom TÜV Thüringen geprüft – für eine fundierte und professionelle Begleitung eurer Zeremonie.

Bietest du auch kreative Unterstützung bei der Gestaltung der Zeremonie an?
Ja, total gerne! Das ist für mich ein wichtiger Teil der Arbeit. Als freie Rednerin geht es mir nicht nur darum, die Rede zu halten – ich helfe euch auch bei der Auswahl des Rituals, der Musik oder der Dekoration, bei der Sitzordnung und vieles mehr - ganz nach euren Wünschen. Es ist mir eine Riesenfreude, meine kreativen Ideen einfließen zu lassen, um euren besonderen Moment zu einem stimmigen Ganzen zu machen. Alles kann, nichts muss – ihr entscheidet, wie viel Unterstützung ihr euch wünscht.

Wie lange dauert eine Zeremonie?
Meist zwischen 30 und 45 Minuten – das hängt von euren Wünschen und der Gestaltung ab.

Was kostet eine freie Rede?
Jede Zeremonie ist einzigartig. Gerne erstelle ich euch ein individuelles Angebot, das alle Leistungen umfasst.

Gibt es einen Vertrag?
Ja, wir schließen einen Vertrag ab, damit alles klar und sicher geregelt ist. So wisst ihr, dass euer großer Tag bei mir in guten Händen ist.

Bekommst du eine Anzahlung von uns?
Ja, eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages sichert euren Termin.  Der Restbetrag ist dann kurz vor der Zeremonie zu begleichen.

Bietest du auch Reden in anderen Sprachen an?
Ja, ich halte auch Reden in englischer Sprache – ganz gleich, ob eure Zeremonie international oder mehrsprachig sein soll.

Wie weit reist du für eine Zeremonie?
Ich komme überall hin, wo ihr mich braucht! Ab einer Entfernung von 250 km fällt eine Übernachtungspauschale an. Bei Hochzeiten im Ausland kommen die Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für zwei Tage hinzu.

Können wir dich vorher persönlich kennenlernen?
Na klar! Ein erstes Kennenlerngespräch ist immer unverbindlich – schließlich soll es Klick machen, denn nur so kann es richtig gut werden. Schreibt mir kurz, dann machen wir was aus.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.